Collection

Facebook führt neues Werbeformat für Retailer ein

Facebook Collection bietet umfassendere Einblicke in Händler-Sortimente
Facebook
Facebook Collection bietet umfassendere Einblicke in Händler-Sortimente
Mit seinem neuesten mobilen Werbeformat richtet sich Facebook speziell an Händler: Collection, so der Name des Formats, soll es Retailern erleichtern, den Nutzern einen Blick ins Sortiment zu verschaffen - und sie so besser zum Kauf anzuregen.
Teilen
Mit Collection sollen werbungtreibende Händler bis zu 50 Artikel auf einmal darstellen können. Nach einem Klick auf die Anzeige öffnet sich eine Vollbild-Ansicht, in der die Produkte sowie ein Titelbild oder –video übersichtlich abgebildet sind. Wählt man eines der Produkte per Bildschirmberührung aus, gelangt man auf die Website oder in die App des Anbieters, um den Kauf abzuschließen. Erstmals getestet wurde das Format bereits 2015, nun ist es offenbar marktreif.

Neben der Möglichkeit, eine ganze Reihe von Produkten optisch ansprechend im mobilen Newsfeed zu präsentieren, soll Collection vor allem durch eine schnelle Ladezeit überzeugen. Dieses Prinzip verfolgt Facebook auch bei anderen mobilen Werbeformaten: Auch Canvas Ads führen den Nutzer auf eine schnell ladende, bildschirmfüllende Ansicht.

Gleichzeitig kündigt Facebook an, die Kunden im Rahmen eines Tests mit Erkenntnissen darüber zu versorgen, wie viele Nutzer über eine Canvas- oder Collection-Ad auf die Website oder App des Werbungtreibenden gelangt sind. Außerdem will Facebook ausweisen, wie viele Link-Klicks innerhalb eines Canvas oder einer Collection getätigt wurden. "Wir hoffen, dass Marketer dadurch ein klareres Bild davon bekommen, wie sich die Menschen durch die Anzeigen bewegen", heißt es in einem Blogpost. ire
stats