China

Werbe-Umsätze von Zeitungen brechen um 15 Prozent ein

Zeitungen wie die "China Daily" haben es im Reich der Mitte aktuell nicht leicht
China Daily
Zeitungen wie die "China Daily" haben es im Reich der Mitte aktuell nicht leicht
Der chinesische Medienmarkt boomt. Das gilt allerdings ganz und gar nicht für Zeitungen. Deren Werbeumsätze sind im vergangenen Jahr um 15 Prozent zurückgegangen, wie aus einer Analyse der renommierten Tsinghua Universität hervorgeht.
Teilen
Laut der Untersuchung ist es das vierte Jahr in Folge, in dem chinesische Zeitungen mit sinkenden Werbeeinnahmen zu kämpfen hatten. Gleichzeitig verzeichneten Online-Medien starke Zuwächse. Mit einem Umsatz von umgerechnet mehr als 21 Milliarden Euro machten Online-Medien vergangenes Jahr mehr Umsatz mit Werbung als Zeitungen oder Fernsehsender.

Die Studie bescheinigte der Medienindustrie in China insgesamt starke Zuwächse. Vergangenes Jahr wuchs die Branche demnach mit 15,8 Prozent mehr als doppelt so stark wie die Gesamtwirtschaft. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt war 2014 mit 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr so langsam wie seit den 1990er Jahren nicht mehr gewachsen.

China hat eine der größten Printlandschaften der Welt. Ende 2011 gab es in der Volksrepublik 1928 Zeitungen. Viele Medien in China gehören dem Staat. Auch private Medien sind einer Zensur unterworfen. dpa
stats