So können Redaktionen etwa über die sich derzeit noch im Aufbau befindliche britische App
"Near You Now" GPS-basiert ihre Beiträge ausliefern und diese mit aggregierten Inhalten aus dem Netz anreichern. Ähnlich arbeitet das amerikanische Pendant
"CO Everywhere", das Nutzern die Möglichkeit gibt, sich aus dem Internet Nachrichten für eine selbst bestimmte Region anzeigen zu lassen. "Solche Applikationen helfen Zeitungen, mehr relevante Daten über die Präferenzen ihrer Nutzer zu sammeln, um zielgruppengerechte Angebote zu entwickeln", unterstreicht Langer, die auch regelmäßig als Autorin für
HORIZONT tätig ist.
Eröffnet wird das Treffen der Lokalexperten durch den Impuls von
Heinz Grüne, Psychologe und Managing Partner des Kölner Rheingold Instituts, der über den Stellenwert des Lokalen für den Menschen spricht. Die Keynote am zweiten Tag hält
Udo Müller, Vorstand von Ströer Media, die derzeit wie die Verlage ihr Kerngeschäft digitalisiert. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter
www.zv-online.de. hor