"Die UEFA Champions League schreibt grandiose Dramen und unglaubliche Drehbücher. Die Erinnerungen an das Finale in München 2012 und das deutsch-deutsche Finale in Wembley 2013 schaffen es auch Monate und Jahre später, Gänsehautfeeling bei allen Fußball- Fans auszulösen. Als offizieller TV-Partner in Deutschland freuen wir uns, diese Geschichten auch in Zukunft zu übertragen", sagt
Carsten Schmidt, Sky Vorstand Sport, Advertising Sales & Internet. Der neue Vertrag beinhaltet mit Satellit, Kabel, IPTV und Mobile alle Verbeitungswege. Wie viel Sky für die Übertragungsrechte bezahlt, wurde nicht bekannt.
Erst in der vergangenen Woche hatte Sky bekannt gegeben, für knapp 60 Millionen Euro
die Produktionsfirma Plazamedia zu übernehmen, die für den Bezahlsender zahlreiche Fußballformate produziert, unter anderem die Champions-League-Sendungen.
ire