Bündnis von Springer, Deutsche Bank, Daimler und Co

Datenplattform Verimi geht an den Start

Donata Hopfen, Verimi
Mara Monetti
Donata Hopfen, Verimi
Die Daten- und Identitätsplattform Verimi geht gut sieben Monate nach der Ankündigung an den Start. Zu den Funktionen, die von Anfang an zur Verfügung stehen, gehören die Möglichkeit, sich über Verimi bei verschiedenen Websites anzumelden (Single Sign-On), sowie das Videoident-Verfahren, mit dem sich Nutzer mit Hilfe ihres Personalausweises oder Reisepasses direkt online legitimieren können. Weitere Services wie die elektronische Signatur, Bezahldienste oder das Hochladen sensibler Dokumente sollen schrittweise dazukommen.
Teilen
Von den Partnern der Datenallianz sind zunächst die Deutsche Bank und die Bundesdruckerei den Dienst eingebunden. Zu den Unternehmen hinter Verimi gehören der Versicherungskonzern Allianz, Daimler, der Medienkonzern Axel Springer, die Deutsche Telekom, die Lufthansa sowie der Sicherheits-Spezialist Giesecke+Devrient, der unter anderem stark im Geschäft mit Chips für Bankkarten oder SIM-Modulen in Handys ist.

"Der Start der Plattform ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Verimi und für die Digitalwirtschaft in Europa", sagt Donata Hopfen, CEO von Verimi. "Wir sind jetzt mit unserem Verimi-System live, stufenweise binden wir in den nächsten Wochen und Monaten weitere Gesellschafter und Anwendungspartner an. Uns war es wichtig, jetzt mit der Plattform unter realen Bedingungen live zu gehen." Markus Pertlwieser, Digitalchef für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, ergänzt: "Nur der vertrauenswürdige Umgang mit den Daten der Kunden öffnet dauerhaft die Tür zu digitalen Geschäftsmodellen. Verimi geht als offene Plattform jetzt voran und wir laden alle deutschen und europäischen Unternehmen ein, sich uns anzuschließen."
Der Start der Plattform ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Verimi und für die Digitalwirtschaft in Europa.
Donata Hopfen
Parallel zum Start der Plattform ist mit Weltsparen, Compaio und Docyet ein ausgewählter Kreis von Start-ups angebunden, die von Beginn an die Entwicklung von Verimi aktiv begleitet haben. Ziel der Anbindung ist es, die Plattform zügig nach dem Launch mit neuen Produktfeatures auszustatten und die Reichweite schrittweise zu erweitern.
Zu den Zielen der Verimi-Allianz gehört auch, einen Gegenpol zu den im Datengeschäft starken großen Online-Schwergewichten aus den USA zu schaffen. Neben Verimi wurde im vergangenen Jahr ein zweites Projekt aus Deutschland für ein übergreifendes Registrierungs- und Anmeldeverfahren im Internet angekündigt. In der Log-in-Allianz haben sich RTL Deutschland, Pro Sieben Sat 1 Media sowie die United Internet AG mit den Marken Web.de und GMX zusammengetan. Der Dienst soll ebenfalls noch in diesem Jahr starten, in der vergangenen Woche wurde die Gründung der entsprechenden Stiftung abgeschlossentt (mit dpa-Material)
stats