Yahoos Hauptquartier im kalifornischen Sunnyvale
Yahoo greift nach der Marktführerschaft im US-Markt für digitale Videowerbung. Der Internetkonzern investiert einen kleinen Teil seines
Riesengewinns aus der Beteiligung am chinesischen Onlineriesen Alibaba und schluckt für 640 Millionen Dollar in bar den Video-Werbedienst BrightRoll. Das teilten die Unternehmen am Dienstagabend mit.
Yahoo-Chefin Marissa Mayer glaubt, den Konzern mit der Fokussierung auf Online-Videowerbung für die Zukunft wappnen zu können. Videowerbung sei nicht nur neben der Suche eine der strategischen Säulen des Geschäftsmodells, sondern gehöre mit Mobile, Social und Native Advertising auch zu den defininierten Wachstumsfeldern von Yahoo.
Wir glauben, dass Video die Bannerwerbung neu erfinden und ersetzen kann.
Marissa Mayer
"Video ist Display 2.0. Es ist das, was Werbekunden lieben", erklärt Mayer
in einem Blogpost. Video sei überdies ein Werbeformat, das den Übergang von klassischem TV hin zu PC, Mobile und sogar Wearables "einfach und elegant meistere", so die Yahoo-Chefin weiter. Und: "Wir glauben, dass Video die Bannerwerbung neu erfinden und ersetzen kann." Die Übernahme von BrightRoll werde Yahoo dabei helfen, das Display-Geschäft zu modernisieren und wieder auf einen Wachstumspfad zu führen.
Mayer begründet das auch mit dem fragmentierten Markt für Online-Videowerbung - und dem Bedürfnis vieler Werbungtreibender nach einer einfacheren Abwicklung von Werbebuchung- und Einkauf. Mit BrightRoll, das neben einem Publisher-Netzwerk auch den Real-Time-Einkauf ermöglicht, könne Yahoo diesen Wunsch künftig erfüllen.
Die Übernahme soll im ersten Quartal 2015 abgeschlossen werden und Yahoo zur Nummer eins im umkämpften US-Markt für digitale Videowerbung machen. Brightroll hat etwa 400 Angestellte und wird laut Mayer in diesem Jahr über 100 Millionen Dollar umsetzen.
Yahoo leicht verbessert
Marissa Mayer kann Umsatzplus vermelden
Marissa Mayer kann aufatmen: Yahoo kann im 3. Quartal 2014 etwas bessere Zahlen vorlegen als in den Quartalen zuvor. Besonders der Gewinn explodierte - was auf den Börsengang von Alibaba zurückgeht. ...
Yahoo steht unter Investitionsdruck - der Konzern hat durch seine Alibaba-Beteiligung einen Nettogewinn von 6,3 Milliarden Dollar bei dessen Börsengang im September gemacht. Aktionäre fordern nun, dass das Geld sinnvoll eingesetzt wird.
Erste Gerüchte zur Übernahme von Brightroll durch Yahoo hatten bereits
Mitte Oktober die Runde gemacht. Zuletzt war auch immer wieder über
einen Einstieg beim Foto-Dienst Snapchat spekuliert worden.
mas /dpa