Mit diesem Preis wurden in diesem Jahr die beiden „Tatort“-Ermittler Ulrike Folkerts und Wotan Wilke Möhring ausgezeichnet. Unter den illustren Gästen aus dem Show-Business stach aber vor allem die ehemalige Freundin von Schauspieler George Clooney Elisabetta Canalis hervor, die stets von Journalisten und Fotografen umringt war. Im Gegensatz dazu hielt sich Bundespräsident a.D. Christian Wulff dezent zurück, der sich bewacht von zwei Bodyguards vornehmlich im VIP-Bereich des Branchenevents aufhielt, das erstmals von HORIZONT als Sponsor begleitet wurde.
Deutschlands coolste Kommissare: Die besten Bilder von der Preisverleihung
Der CDU-Politiker und Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestags
Wolfgang Bosbach hingegen zeigte sich volksnah und mischte sich unters Publikum. Das galt auch für viele Verlagsmanager und die beiden ehemaligen CEOs von Gruner + Jahr
Bernd Kundrun und
Bernd Buchholz, der nach seinem Arbeitstag in seiner Rechtsanwaltskanzlei am Neuen Wall „auf einen Sprung“ vorbeikam. Sie feierten ein Wiedersehen mit dem früheren „Spiegel“-Geschäftsführer
Karl Dietrich Seikel und schwelgten in den guten alten Verlagszeiten. Auch Unternehmer-Größen wie
Utz Claassen, OTTO-Vorstandsmitglied
Hanjo Schneider, Fritz-Kola-Marketingleiterin
Jana Hollenberg, TV-Produzent
Theodor Baltz, Regisseur
Bruno Grass, Studio-Hamburg-Chef
Johannes Züll und HORIZONT-Verlagsleiter Peter Gerich waren dabei. Präsentiert wurde die diesjährige Jubiläumsveranstaltung von Costa Kreuzfahrten Deutschland. Den „VIP-Shuttle“ stellte wiederum der Automobilhersteller Fiat, der die Prominenten mit hanseatischem Understatement im neuen Fiat 500X zum roten Teppich chauffierte.
ejej