Friedhelm Loh soll offenbar neuer Bitkom-Chef werden
Offenbar hat der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) einen Nachfolger für den turnusgemäß aus dem Präsidium ausscheidenden Verbandschef Dieter Kempf gefunden. Wie die
"Wirtschaftswoche" berichtet, soll zukünftig der Unternehmer Friedhelm Loh die Interessengemeinschaft führen.
Ursprünglich, so heißt es, hatte der Bitkom angestrebt, intern einen Nachfolger für Kempf zu finden. Heiß gehandelte Kandidaten wie Achim Berg (Bertelsmann), Karl-Heinz Streibich (Software AG) und Ulrich Dietz (GFT Technologies) sagten aber ab - laut "Wirtschaftswoche" erschien ihnen die Doppelbelastung zu hoch, sie wollen sich stattdessen weiter auf das operative Geschäft ihrer Arbeitgeber konzentrieren.
Der 68-jährige Loh war langjähriger Präsident und ist heutiger Ehrenpräsident des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (
ZVEI). Zudem ist er seit 2006 Vizepräsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Der Milliardär besitzt die
Friedhelm Loh Group, zu der unter anderem der Schaltschrank- und Elektronikhersteller Rittal sowie weitere Unternehmen in den Bereichen Metallverarbeitung und erneuerbare Energien gehören.
BVDW Geschäftsführung
BITKOM-Manager Marco Junk beerbt Christoph von Dellingshausen
Der BVDW ist bei seiner Suche nach einem neuen Geschäftsführer beim Branchenverband Bitkom fündig geworden. Marco Junk heuert am 24. November bei der Düsseldorfer Interessenvertretung an. ...
Der aktuelle Bitkom-Chef Dieter Kempf trat 2011 als Verbandspräsident die Nachfolge von August-Wilhelm Scheer an, zuvor engagierte er sich seit 2001 als Mitglied im Geschäftsführenden Präsidium des Branchenverbands als Schatzmeister. Kempf ist seit Juli 1996 Vorsitzender des Vorstands von Datev. Turnusmäßig gibt es an der Bitkom-Spitze alle vier Jahre einen Wechsel.
fam