Die in der AGF zusammengeschlossenen TV-Sender investieren Millionenbeträge in die Quotenmessung. Das System, das gerade mit weiteren hohen Investitionen zur Messung der audiovisuellen Gesamtreichweite ausgebaut wird, gilt als eines der validesten weltweit. "Wenn die AGF mit ihren Methoden 95 Prozent Gleichheit hat, werden große Millionensummen nicht mehr investiert", warnt Modenbach.
Er hat jedoch erhebliche Zweifel an der Güte des GXL-Systems. Vor allem die Messung von TV sei darin kritisch. Es sei kein Single-Source-Modell und die Art der Datenimputation hält er für fragwürdig.
Das war der Deutsche Medienkongress 2016
Vor einem Jahr hatte Google angekündigt, mit der AGF gemeinsame Sache machen zu wollen, bei der Messung von Bewegtbildreichweiten. Seither ist es relativ still geworden um das Projekt, das als großer Durchbruch gefeiert wurde, weil es das erste Mal ist, dass sich Google zu einem Joint Industrie Committee bekannt hat, in dem Kunden, Agenturen und Vermarkter gemeinsam an Standards arbeiten. Deutscher Medienkongress 2016: Bilder vom zweiten Tag - Teil 2
In ihrer Keynote am Morgen hatte OWM-Vorsitzende Tina Beuchler an alle Beteiligten appelliert, sich zu einigen und zudem berichtet, dass es nun auch Gespräche mit Facebook gebe - und zwar auf oberster Führungsebene mit Sheryl Sandberg. Deutschland-Chefin Marianne Dölz hatte am 1. Tag des Medienkongresses jedoch auf viele Probleme hingewiesen, die noch gelöst werden müssten. pap