Best Cars 2016

Motor Presse startet Kampagne für die Wahl der besten Autos 2016

Die Auto Motor und Sport bewirbt ihre Best Cars-Leserwahl
Motor Presse Stuttgart
Die Auto Motor und Sport bewirbt ihre Best Cars-Leserwahl
Im Januar schaut die Autobranche gespannt nach Stuttgart. Dort präsentiert "Auto Motor und Sport" traditionell die besten Autos. Für die testierte Leserwahl im kommenden Jahr hat die Motor Presse Stuttgart gerade eine Kampagne gestartet.
Teilen
Im Januar gehört die Verleihung der Best Cars zu den festen Terminen der Autobranche. Das Besondere an dem Klassentreffen der Industrie: Die Auszeichnungen basieren auf den Abstimmungen der Leser von "Auto Motor und Sport". Die Kunden entscheiden also über Siege und Niederlagen und nicht eine Jury. Deshalb gelten die Aussagen der "härtesten PS-Community der Welt" bei den Top-Managern als ein wichtiger Seismograph für die aktuelle Stimmung.

Um noch mehr Teilnehmer für die Abstimmung zu gewinnen und die Auflage der Ausgaben 22 und 24 zu steigern, hat die Motor Presse Stuttgart, in der AMS erscheint, seit ein paar Tagen eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne gestartet. Gleichzeitig soll die Medienmarke AMS modern und zukunftsorientert wahrgenommen werden.

Unter dem Slogan "Vote & Win" macht der Verlag deshalb in Print, auf zahlreichen Automobil-Sites im Netz, Out-of-Home sowie den eigenen Medien auf die anstehende Leserwahl aufmerksam. Hinzu kommt TV-Werbung auf privaten Sendern wie Pro Sieben, Vox und Kabel 1. Mit der Teilnahme haben die Leser die Chance, eines von fünf Traumautos zu gewinnen.
Traumautos für Leser
Motor Presse Stuttgart
Traumautos für Leser
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Motor Presse erstmals zur Werbung Out-of-Home eingesetzt. "Damit erreichen wir unsere Zielgruppe, mobile Menschen sowie Pendler mit geringem Steuverlust", heißt es aus dem Unternehmen.

Für den Auftritt investiert der Verlag brutto über 5,5 Millionen Euro. Die Kreation der Kampagne stammt von Leagas Delaney, Hamburg. Planung und Schaltung erledigt CM Mediaservice mit Sitz in Neuhausen auf den Fildern. Im dritten Quartal stieg die verkaufte Auflage von "Auto Motor und Sport" im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,6 Prozent. mir
stats