Bertelsmann-Tochter

G+J verändert Rechtsform und verlängert mit Julia Jäkel und Co

G+J-Chefin Julia Jäkel
G+J
G+J-Chefin Julia Jäkel
Nach der Komplettübernahme durch Bertelsmann steht bei Gruner + Jahr ein Wechsel der Rechtsform an. Wie Bertelsmann mitteilt, soll der Hamburger Verlag noch in diesem Jahr in eine GmbH & Co. KG umgewandelt werden. Zudem werden die Verträge der G+J-Führungsmannschaft verlängert.
Teilen
Bertelsmann hatte seine Anteile an Gruner + Jahr wie berichtet Anfang Oktober auf 100 Prozent aufgestockt. Die geplante Umwandlung der Rechtsform von Gruner + Jahr AG & Co. KG in eine GmbH & Co. KG soll laut Bertelsmann auf der Hauptversammlung des Hamburger Verlags endgültig beschlossen werden. Von dem Schritt verspricht sich das Unternehmen eine Vereinfachung der Entscheidungsprozesse und eine Reduzierung des Verwaltungsaufwands. Auch wenn es nach dem Rechtsformwechsel bei G+J weder Aufsichtsrat noch Vorstand gibt, soll sich an der eigenverantwortlichen Führung des Hauses durch das Management nichts ändern.

Die künftige G+J-Geschäftsführung soll der derzeitige Vorstand unter dem Vorsitz von Julia Jäkel übernehmen, die sich auch in Zukunft CEO nennen darf. Jäkels Vertrag sowie die der Vorstandskollegen Oliver Radtke (Chief Operations Officer) und Stephan Schäfer (Chief Product Officer) wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2015 vorzeitig um fünf Jahre verlängert. mas
stats