In der Sendung legt Gottschalk Musik aus den 70ern und 80ern auf. Seinen ersten Titel hat er schon geplant: "Back Home" von der niederländischen Rockband Golden Earring. "Ich freue mich darauf, bei Bayern 1 die Hörer wieder einzusammeln, die mir vor über 30 Jahren abhandengekommen sind", so Thomas Gottschalk zu seinem Comeback. "Natürlich werde ich mich musikalisch vor allem im Classic-Rock-Bereich bewegen, immerhin bin ich ja selber fast schon ein Klassiker."
"Er wird aus dem Bauch heraus moderieren – unterhaltsam, emotional und lustig", sagt Programmchef Maximilian Berg. Die Programmverantwortlichen hoffen, dass sie durch die Verpflichtung des inzwischen 66-Jährigen vor allem jene Zielgruppe binden könne, die mit Gottschalks frühen Radiosendungen "Pop nach acht" (1977-1980) oder der "B3 Radioshow" (1985-1989) groß geworden sind. "Mit seiner Verpflichtung können wir den Hörerinnen und Hörern der so genannten Babyboomer-Generation erneut zeigen, dass Bayern 1 für sie die neue Radio-Heimat ist", sagt
Walter Schmich, Leiter des Programmbereichs Bayern 1, Bayern 3 und Puls.
Laut MA 2016 Radio II liegt Bayern 1 mit 985.000 Hörern pro Stunde auf Platz 6 der meistgehörten Radiosender in Deutschland. Allerdings hat der Sender gegenüber der Erhebung MA 2016 Radio I ganze 42.000 Hörer verloren - und gehörte damit zu den größten Verlierern der letzten Reichweitenmessung. Neue Hörer kann Bayern 1 also gut gebrauchen.