Die Bauer Media Group investiert in den digitalen Umbau: Künftig bündelt das Hamburger Medienhaus sein weltweites Digitalgeschäft unter der Dachmarke Bauer Xcel Media, die in den USA bereits im August 2014 gelauncht wurde. So sollen sowohl das Zeitschriftengeschäft als auch der weitere Ausbau digitaler Geschäfte gestärkt werden.
Um dieses Wachstum weiter auszubauen, soll sich Bauer Xcel Media ausschließlich auf die Weiterentwicklung der Digitalsparte konzentrieren. "Die Gründung von Bauer Xcel Media als internationale Digital-Dachmarke ist Ausdruck unserer globalen Ambitionen und des Potenzials, das wir in diesem Geschäftsbereich sehen", so
Andreas Schoo, Konzerngeschäftsleiter der Bauer Media Group und Geschäftsleiter von Bauer Xcel Media. Mit der Neuorganisation und Investitionen in diesem Bereich werde der Grundstein für zukünftiges Wachstum gelegt.
Die Gründung von Bauer Xcel Media als internationale Digital-Dachmarke ist Ausdruck unserer globalen Ambitionen und des Potenzials, das wir in diesem Geschäftsbereich sehen.
Andreas Schoo
Unter der Leitung von Schoo sowie
Markus Hüßmann und
Sven-Olof Reimers, COOs der Bauer Xcel Media, wird das digitale Geschäft in Büros in New York, Hamburg, London, Sydney/Melbourne und Warschau weiterentwickelt. Geschäftsleiter von Bauer Xcel Media in Deutschland ist
Christian Fricke, der sagt: "Wir bringen unser Know-how in Bauer Xcel ein, um damit das Wachstum der Digitalaktivitäten der Bauer Media Group weltweit zu beschleunigen. Die Reichweite und Umsätze unserer deutschen Portale haben sich in den letzten zwei Jahren verdreifacht. Sie erreichen mittlerweile jeden sechsten Internetuser in Deutschland."
Hierzulande vermarktet Bauer unter anderem das Portal
Wunderweib, das im Dezember laut IVW 18,3 Millionen Visits (Mobile und Website) verzeichnete, sowie TV Movie (16,2 Millionen Visits), Lecker.de (8,6 Millionen), Bravo.de (6,9 Millionen) und Cosmopolitan (1,2 Millionen). International gehören Closer Online, Grazia Daily, The Debrief sowie Life & Style zu den wichtigsten Marken.
fam