Harald Wahls (M.) und Daniela Sakowski ergänzen die Geschäftsführung von Media Impact um den Vorsitzenden Christian Nienhaus
Wie von HORIZONT bereits Ende August vermutet (Ausgabe 35/2015), holt Media-Impact-Chef Christian Nienhaus Harald Wahls als weiteren Geschäftsführer der Vermarktungssparte an Bord. Der bisherige Geschäftsführer des Braunschweiger Zeitungshauses BZV (Funke Mediengruppe) soll seinen Job spätestens zum 1. Januar 2016 antreten. Mit ihm ergänzt Daniela Sakowski die Geschäftsführung des gemeinsamen Vermarkters von Axel Springer und der Funke Mediengruppe.
Die neue Führungsstruktur soll laut Pressemitteilung dafür sorgen, dass das Marketing der nationalen Print- und Digitalangebote von Funke und Springer und die Marken in der Kundenberatung enger miteinander verknüpft werden. Das Ziel dürfte die Steigerung der Effizienz von Media Impact sein. Die Organisation gilt als kompliziert und stark aufgebläht.
Um den Sales-Bereich soll sich künftig
Harald Wahls kümmern. Der 59-Jährige kennt Springer bereits aus früheren Zeiten, zudem war er Verlagsgeschäftsführer der "Berliner Morgenpost" (früher Springer, heute Funke) und Chef des "Handelsblatt"-Vermarkters IQ Media Marketing. Zuletzt war Wahls Geschäftsführer der in der Funke Mediengruppe erscheinenden "Braunschweiger Zeitung". Über seine Berufung in die obere Führungseben von MI war spekuliert worden,
seit Nienhaus den glücklosen Andreas Geyr als Vorsitzender der Geschäftsführung ablöste.
Etwas überraschender kommt die Berufung von
Daniela Sakowski in die Geschäftsführung von Media Impact. Die bisherige Geschäftsführerin der Funke Zeitschriften Marketing soll sich künftig übergreifend um das Marketing der MI-Zeitschriften kümmern. In der Vita der 58-Jährigen steht auch die Anzeigenleitung beim Münchener Gong Verlag.
Auch in der Ebene darunter gibt es Veränderungen:
Arne Bergmann, bislang Managing Director Marketing und Sales, kümmert sich künftig um das Marketing der überregionalen und regionalen Zeitungen von Media Impact. Neu ins Team kommt
Andrea Becher: Die 38-Jährige übernimmt die Verantwortung für Angebotsmanagement und Agenturbetreuung. Sie wechselt intern, zuletzt war sie bei MI für das Portfolio-Marketing zuständig.
Carsten Dorn, CFO und COO in Personalunion, und der
im September neu gekommene Carsten Schwecke kümmern sich innerhalb der Geschäftsleitung von Media Impact weiterhin um Finanzen und Digital.
ire