In seiner neuen Funktion soll Lauer "internationale technologische Trends beobachten und auswerten sowie Impulse für neue Entwicklungen in den für Axel Springer relevanten digitalen Märkten geben", wie das Unternehmen mitteilt. Der 30-Jährige berichtet an den Vorstand und arbeitet mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Lauer ist bereits seit 1. Januar für Springer tätig: Er beriet das Unternehmen seitdem zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit und war bei Projekten und projektübergreifenden Fragestellungen eingebunden.
Welche Verdienste er in dieser Zeit hatte,
machte Lauer auf seiner Website transparent, obwohl er als Angehöriger des Berliner Abgeordnetenhauses dazu nicht verpflichtet wäre. Dem Landesparlament der Hauptstadt gehört Lauer nach wie vor an, obwohl er
die Piraten Ende 2014 verlassen hatte. Vom 1. März bis zum 18. September 2014 war er Vorsitzender der Piratenpartei in Berlin.
ire