Axel Springer

Basteln an "Bilanz" / Mark C. Schneider kommt vom "Handelsblatt"

Mark C. Schneider verstärkt "Bilanz" (Bild: Springer)
Mark C. Schneider verstärkt "Bilanz" (Bild: Springer)
Teilen
Der Countdown läuft. Axel Springer lässt fieberhaft an seinem neuen monatlichen Wirtschaftsmagazin "Bilanz" arbeiten, das erstmals am 2. Mai erscheint. So verpflichten Herausgeber Arno Balzer und Chefredakteur Klaus Boldt in diesen Tagen weitere Redakteure.

Unter den Neuzugängen ist etwa der bisherige "Handelsblatt"-Automobilexperte Mark C. Schneider. Auf zehn bis zwölf feste Stellen soll die Redaktion in Hamburg im ersten Jahr anwachsen, plus freie Mitarbeiter.

Sieben Mal (bei einer Doppelnummer) soll "Bilanz" in diesem Jahr monatlich freitags erscheinen, als Beilage der "Welt". Springer-Chef Mathias Döpfner deutet die Tatsache, dass "Bilanz" zunächst nicht als eigenständiger Einzelverkaufs- und Abo-Titel auf den Markt kommt, als journalistischen Vorteil: "Da müssen wir keine Kompromisse machen, um am Kiosk gut verkäuflich zu sein." Ob er da an die beliebten Service- und Ranking-Titelstorys anderer Magazine denkt? Eine Menge Ranglisten soll es indes auch in "Bilanz" geben.

Was Springer den Lesern und Werbekunden verspricht, wie der Anzeigenverkauf läuft und welche weiteren Gründe es gibt, "Bilanz" erstmal als Supplement zu belassen - das lesen Abonnenten in der HORIZONT-Ausgabe 11/2014, die am Donnerstag, 13. März erscheint. rp



stats