RIP #Neon. Und danke. Du hast mir viel über das Leben beigebracht. Und mich oft verstanden.
— Eugen Epp (@derhuge) 18. April 2018
Damit stirbt ein Stück Jugend. Zeit Erwachsen zu werden...? Danke @neon_magazin für viele gute, erhellende, aufrüttelnde, banale, lustige Texte. #neon https://t.co/UpzS8GjOEE
— Sven Kindler (@sven_kindler) 18. April 2018
"Eigentlich sollten wir erwachsen werden" war einer der besten Magazin-Claims ever. Jetzt sind wohl alle erwachsen. #Neon https://t.co/RimPFfr8i0
— Matthias Daniel (@matthiasdan) 18. April 2018
Am 18. 6. wird die letzte #Neon Ausgabe erscheinen. Aus wirtschaftlichen Gründen. https://t.co/og0WH9WVhB bleibt und wächst. Großer Dank an all die klugen, tollen Journalisten, die dieses Unikat so leidenschaftlich und erfolgreich groß gemacht haben pic.twitter.com/DQXSzM7qIV
— Andreas Petzold (@andreaspetzold) 18. April 2018
ende einer ära. aber eben nicht tot. @sternde und @AnnaGretemeier werden diese grossartige marke weiter atmen und leben lassen - digital! #neon @grunerundjahr
— philipp jessen (@jessenphil) 18. April 2018
Links die Couch mit Fernseher. Rechts der Discounter: "Fisch – heute frisch!" Geradeaus das Gesicht von Marc Deckert. Ich winke zum Abschied. #neon
— Marc Schürmann (@schuermannmarc) 18. April 2018
Das Magazin prägte vor rund 12 Jahren meine Generation wie kaum ein anderes Print-Produkt und war außerdem Thema meiner Masterarbeit. Das kommt überraschend. #neon https://t.co/tYLQGA14DG
— katischakalaka (@ktschk) 18. April 2018
#Neon gehört zu den wenigen Medien, von denen ich tatsächlich mal ein Printabo hatte. Mein früheres Studenten-Ich ist traurig.https://t.co/GUVNEosjfj
— Alexander K. (@MedienPfau) 18. April 2018
Wie soll ich denn jetzt wissen, wie ich mich fühlen soll, ob wir zusammen passen und ob ich Glück oder Karriere wähle?
— Konstantin Kiy (@KonstantinKiy) 18. April 2018
Schade, habe die #Neon nicht mehr so oft, früher aber sehr gern gelesen.