Anzeigenkombi

Westpress und AS&S bringen Stellenanzeigen ins Radio

Die Spots verweisen unter anderem auf die Jobbörse Funkjobs.de
Screenshot: Funkjobs.de
Die Spots verweisen unter anderem auf die Jobbörse Funkjobs.de
Die Personalmarketingagentur Westpress startet mit Ad Connect eine Anzeigenkombi, die Arbeitgebern ermöglicht, Kandidaten mit einer Buchung nicht nur online und in Print, sondern auch mit Radiowerbung zu erreichen.
Teilen

Als Ergänzung von Stellenanzeigen in Tageszeitungen wie "FAZ", "SZ", "Berliner Morgenpost" sowie "Rheinische Post", Fachzeitschriften wie "VDI Nachrichten" und "Deutsches Ärzteblatt" sowie den Onlinejobbörsen Monster, Stepstone, Jobware und FAZJob. Net sind alle von AS&S vermarkteten Radiosender zusätzlich buchbar. "Ad Connect ermöglicht nicht nur, aktiv suchende Bewerber anzusprechen, sondern auch solche, die unzufrieden mit ihrem aktuellen Job sind und deshalb latent suchen", sagt Christian Hagedorn, Geschäftsführer bei Westpress. "Die Spots sind 13-mal zu den besten Sendezeiten morgens und abends zu hören, wenn sich viele Menschen auf dem Weg zur beziehungsweise von der Arbeit nach Hause machen."


Um das neue Angebot möglichst attraktiv zu machen, bietet Westpress einen Preis, der sich aus den regulären Anzeigenpreisen ergeben würde. Er ist zuversichtlich: "Die bisherigen Tests haben sehr gute Ergebnisse gebracht." Von 60 Kunden, die Ad Connect während der Testphase genutzt haben, würden 54 es wieder buchen. ems




stats