Android-Miterfinder

Andy Rubin verlässt Google

Andy Rubin verlässt Google
Google
Andy Rubin verlässt Google
Andy Rubin, der als Vater des dominierenden Smartphone-Betriebssystems Android gilt, hat Google verlassen. Rubin, der zuletzt ein ambitioniertes Roboter-Projekt anführte, startet einen Inkubator für Technik-Startups.
Teilen
Das berichtet das "Wall Street Journal" am Freitag unter Berufung auf den Internet-Konzern. Google hatte die von Rubin mitgegründete Firma Android 2005 gekauft.

Auf Basis der Software wurde ein Smartphone-Betriebssystem entwickelt, das der Konzern Geräteherstellern kostenlos zur Verfügung stellte. Android hatte zuletzt einen weltweiten Marktanteil von mehr als 80 Prozent.

Rubin war im Frühjahr 2013 als Android-Chef von Google-Manager Sundar Pichai abgelöst worden. In diesem Jahr wurde bekannt, dass er ein Projekt zur Roboter-Entwicklung leitet, für das Google mehrere Spezialunternehmen kaufte. hor/dpa



stats