"Alles ist vergeben"

"Charlie Hebdo" zeigt trauernden Mohammed

Charlie Hebdo erscheint diesen Mittwoch in einer Auflage von drei Millionen Exemplaren
Charlie Hebdo
Charlie Hebdo erscheint diesen Mittwoch in einer Auflage von drei Millionen Exemplaren
Eine neue Mohammed-Zeichnung auf dem Titel und drei Millionen Exemplare Druckauflage: Das Satiremagazin "Charlie Hebdo" will am Mittwoch beweisen, dass es sich vom Terror nicht kleinkriegen lässt. "Alles ist vergeben" steht groß auf dem neuen Titel.
Teilen
Eine Woche nach dem islamistischen Terroranschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" erscheint an diesem Mittwoch die neue Ausgabe der Zeitschrift in einer Rekordauflage von drei Millionen Exemplaren. Das am Montagabend vorab veröffentlichte Titelbild zeigt eine Zeichnung des Propheten Mohammed, der trauernd ein Schild mit der Aufschrift "Je suis Charlie" in den Händen hält. Über der Zeichnung steht in großen Buchstaben "Tout est pardonné" (deutsch: Alles ist vergeben).

Charlie Hebdo erscheint diesen Mittwoch in einer Auflage von drei Millionen Exemplaren
Charlie Hebdo
Charlie Hebdo erscheint diesen Mittwoch in einer Auflage von drei Millionen Exemplaren
Die erste Ausgabe nach dem Attentat entstand in den Räumen der Tageszeitung "Libération" in Paris, die wie andere französische Medien den Überlebenden des Anschlags auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" Unterstützung zugesagt hatte. Der Kolumnist des Magazins, Patrick Pelloux, hatte bereits einen Tag nach dem Anschlag mit zwölf Toten ein neues Heft des religionskritischen Blattes angekündigt.

"Charlie Hebdo" erschien gewöhnlich in einer Auflage von rund 60.000 Exemplaren, von denen etwa die Hälfte verkauft wurde. Als Hintergrund des Terroranschlags gelten die früheren islamkritischen Mohammed-Karikaturen des Blattes. hor/dpa
stats