Die Worte "Departure" und "Arrival" überschreiben die auffälligen Motive der Colorama-Flächen, die ein Teil der eigens für die WRC konzipierten 360-Grad-Kampagne mit verschiedenen Out-of-Home-Aktionen sind. Das Wortspiel Abreise-Ankunft soll dabei nicht nur den Bezug zum Flughafen herstellen, sondern bezeichnet auch die Abhebe- und Landebewegung des Autos. Für
Alexander Stotz, COO bei
Ströer und Juror der
Initiative Airport Media (IAM), ist die Kampagne auch deshalb der klare Sieger im Oktober: "Hier sieht man eindrucksvoll, welche starken Emotionen große Bilder transportieren können. Da braucht es konsequenterweise auch fast keine Worte mehr, umso plakativer ist die Wirkung im Kopf der Zielgruppe." Verantworlich für die Kampagne zeichnet die Berliner Agentur
Greenkern als Teil der Aperto Agenturgruppe.
Die Teilnehmer des Public Votings hat im Oktober das Reisebüro
DER überzeugt. Das Unternehmen ließ ein Gepäckstück, bedruckt mit den Worten "Ich packe meinen Koffer und nehme mit...", seine Runden auf mehreren Ausgabebändern der Flughäfen München, Frankfurt, Hamburg, Köln-Bonn, Berlin Tegel und Stuttgart drehen. Die Umsetzung lag bei der Agentur
OMD Germany.
Der Airport Media Award ehrt monatlich die beste Flughafen-Werbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den Gewinner bestimmt jeweils ein Juror aus der Marketing- oder Medienbranche, zudem gibt es den Publikumspreis. Noch bis 31. Dezember können Agenturen und Werbungtreibende unter
Airport-media-award.eu Kampagnen für den November-Award einreichen.
kl