Zusätzlich zu den überlebensgroßen, in liebevoller Kleinarbeit gefertigten Installationen sorgte die
Lego Welt auch digital für Hingucker. Auf großen Screens an der Rückseite der Gepäckbänder animierten bunte Motive zum Besuch der Spielzeugmesse. Auf den digitalen Platen wurde "The Lego Movie" angekündigt, Lego Friends Girls luden auf den Messestand ein. LCD-Fernseher mit Lego Mini Movies und die Lego Miniwelten machten zusätzlich Lust auf die Messe.
"Da lacht das Kind in uns", begründet Jurorin und HORIZONT-Redakteurin
Katrin Lang ihr Urteil. Den Gewinner des
Airport Media Award, der monatlich die beste Flughafen-Werbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz auszeichnet, bestimmt jeweils ein Juror aus der Marketing- oder Medienbranche. "Die bunte Welt aus winzig kleinen und überdimensional großen Lego Figuren sorgte während der Spielwarenmesse für einen außergewöhnlichen Empfang der Gäste am Nürnberger Flughafen", so Lang über die Kampagnenidee aus dem Hause
Lego. Für die Umsetzung war das
Visual Merchandising Team von Lego verantwortlich.
Zudem gibt es den Publikumspreis. Im Januar ging dieser an den Autovermieter
Sixt für die Kampagne "Auf den Putz hauen". Dabei vermitteln riesige Boxhandschuhe im klassischen Sixt-Orange den Eindruck, als würden sie den Putz von der Decke hauen. Die Botschaft dazu lautet: "Schlagkräftige Angebote gibt's unter sixt.de". Die Installation am Flughafen Bremen steht noch bis Ende Juni und stammt von
Jung von Matt/Fleet.
Kamagnen können Agenturen und Werbungtreibende unter
Airport-media-award.eu einreichen. Einsendeschluss ist immer das Ende des jeweiligen Folgemonats.