Die AGOF hat die Mobile Facts veröffentlicht
In den Mobile Facts der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) zeigt sich wieder einmal vor allem eines: Kontinuität. Die Siegerplätze der jeweiligen Rankings besetzen auch in der vierten Erhebungswelle des Jahres 2014 Vermarkter Gruner + Jahr Media Sales mit 17,14 Millionen Unique User und Gute Frage mit 8,95 Millionen Nutzer als reichweitenstärkstes Angebot.
In der Spitzengruppe der Vermarkter siedeln sich zudem Interactive Media (16,16 Millionen Nutzer), Axel Springer Media Impact (14,77 Millionen), Tomorrow Focus (13,50 Millionen) und OMS (11,03 Millionen) an. Ströer Digital, seit Monaten auf Platz 1 der verwandten Agof Internet Facts, positioniert sich mit 9,87 Millionen Unique User aktuell noch auf Rang 6.
Das
Angebotsranking wird von Gute Frage mit 8,95 Millionen Unique User für App und mobile Sites angeführt, gefolgt von Bild (7,74 Millionen) und Spiegel Online (6,92 Millionen). Außerdem unter den ersten Fünf: Chefkoch.de mit 6,78 Millionen Nutzer für App und Mobilesite und Web.de mit 5,85 Millionen.
Die Top-Vermarkter für mobile Werbung
Aufgrund der guten Platzierung im Ranking und der immer intensiveren Nutzung der Apps baut Web.de-Vermarkter
United Internet Media sein mobiles Portfolio weiter aus und bietet ausgewählte mobile Displayformate künftig auch für die iOS-Mail-Apps von Web.de und Gmx an. "Unsere Nutzer rufen mittlerweile ihre E-Mails mehr und mehr über die mobilen Apps ab", sagt Geschäftsführer
Rasmus Giese. Daher sei es ein logischer Schritt, dass Apps eine zunehmend wichtige Rolle in der Vermarktungsstrategie von United Internet Media spielen.
kl
Die Angebote mit der größten mobilen Reichweite