Nur noch knapp hinter Rang 1: Ebay hat gegenüber T-Online weiter aufgeholt
Einen Monat ist es nun her, dass Ströer Digital
den Machtwechsel vollzogen und den Spitzenplatz im Vermarkerranking der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) übernommen hat. In der November-Ausgabe der Internet Facts kann der neue Marktführer seinen Vorsprung auf den langjährigen Platzhirschen Interactive Media (IM) weiter ausbauen. Und auch bei den Einzelangeboten droht IM eine Niederlage: Spitzenreiter T-Online führt nur noch knapp vor Verfolger Ebay.
Auf 25,88 Millionen Unique User kam der schwächelnde Marktführer T-Online im November, knapp eine Million weniger als noch im Oktober (26,86 Millionen). Die Gunst der Stunde könnte Ebay nutzen, das seinerseits um 300.000 Unique User zulegte und nun mit 25,10 Millionen nur noch knapp dahinter auf Rang 2 liegt - offenbar Folge des Weihnachtsgeschäfts: Auch in den vergangenen Jahren konnt Ebay im November und Dezember zulegen, 2012 und 2013 war die Plattform in dieser Zeit sogar für jeweils zwei Monate die Nummer 1 der Internet Facts. Mit dem Jahreswechsel holte sich T-Online aber stets den Platz an der Sonne zurück.
Top 3 Websites in den letzten 6 Monaten
Die Entwicklung der Top 3 Einzelangebote in Millionen Unique Usern
Auf Rang 3 des aktuellen Rankings liegt Bild.de, gleichzeitig erfolgreichstes Nachrichtenangebot, mit 16,91 Millionen Unique Usern. Ansonsten gab es in den Top 10 kaum Veränderungen: Lediglich Computerbild.de und Web.de tauschten auf den Positionen 6 und 7 die Plätze. Zu den größten Verlierern gehörte das Internetangebot von
RTL, das 1,62 Millionen User verlor und von Platz 10 auf 15 rutschte. Saisonbedingt gehören auch die Wetterportale zu den Verlieren im Monat November.
Die Top 10 Nachrichtenwebsites im November
Im Vermarkterranking steigerte sich Ströer Digital leicht auf nun 37 Millionen Unique User. IM kommt auf Rang 2 auf 34,62 Millionen, Dritter ist
Axel Springer Media Impact mit einer Reichweite von 32,72 Millionen Unique Usern. Der Vorsprung von Ströer dürfte in den kommenden Monaten weiter wachsen, zählen doch ab dem Januar-Ranking die Mandate für
diverse Portale der Mediengruppe M. DuMont Schauberg ("Express", "Kölner Stadt-Anzeiger") sowie
die Websites der Vision Net AG (Jolie.de, Madame.de) zum Ströer-Portfolio. Im aktuellen Ranking zeigt sich die Top 10 ansonsten weitgehend konstant, lediglich Ebay Advertising und IP Deutschland tauschten untereinander die Ränge 7 und 8.
fam Ströer baut seine Führung im Vermarkterranking aus