Agof Internet Facts

Fußball-WM beflügelt Reichweiten im Juni

Der Sommerpause wegen: Bundesliga.de gehörte im Juni zu den größten Verlierern
Der Sommerpause wegen: Bundesliga.de gehörte im Juni zu den größten Verlierern
Teilen

Freude bei den Sportportalen: Die Fußball-Weltmeisterschaft pusht im Juni die Reichweiten. Größter Gewinner in den Agof Internet Facts ist Kicktipp mit 3,07 Millionen Unique Usern, gefolgt von Motorvision.de, Ran.de, Weltfussball.de und Kicker.de.


Im Angesbotsranking gibt es dadurch jedoch kaum Veränderungen: T-Online und Ebay.de bleiben mit 29,96 Millionen Unique Usern beziehungsweise 22,46 Millionen nutzern bei den ab 10-Jährigen auf Platz 1 und 2. Bild.de rückt zulasten von Gutefrage.net mit 17,08 Millionen Unique Usern auf Rang 3 vor. An fünfter Stelle folgt Web.de mit 13,52 Millionen Nutzern.

Top 20 Online-Angebote im Juni
Top 20 Online-Angebote im Juni
Die größten Verlierer sind die Angebote Ebay, Myvideo, Prosieben.de, Bundesliga.de und BZ-Berlin.

Im Vermarkterranking gibt es durch das Sportgroßereignis ebenfalls keine Veränderungen an der Spitze. Den ersten Platz behauptet Interactive Media mit 35,97 Millionen Unique Usern. Es folgen Axel Springer Media Impact (32,86 Millionen), Ströer Digital (31 Millionen), Seven-One Media (29,43 Millionen) und Tomorrow Focus Media (28,69 Millionen).

Top 20 des Vermarktertrankings
Top 20 des Vermarktertrankings
Die größten Aufsteiger sind Mair Dumont Media mit 10,45 Millionen Unique Usern, Netpoint Media (9,73 Millionen), Tripadvisor (3,83 Millionen), Microsoft Advertising (7,48 Millionen) und Inside Intermedia (0,6 Millionen). Am meisten verloren haben Ebay Advertising Group, IP Deutschland, Seven-One Media, Bauer Advertising und Advice. Die TV-Vermarkter dürften - wie auch im linearen Fernsehen - unter dem hohen Zuschauerinteresse an der WM gelitten haben. pap



stats