Agof Internet Facts

Focus Online schielt nach der Top 3

Oliver Eckert leitet BurdaForward
Burda
Oliver Eckert leitet BurdaForward
Einer der großen Gewinner des aktuellen Agof-Rankings ist Focus Online. Die Nachrichtenwebsite legte um rund 1,7 Millionen Unique User zu und belegt mit 15,07 Millionen Unique Usern Platz vier des Angebotsrankings - auf den Drittplatzierten Bild.de fehlt nicht mehr viel. Laut Oliver Eckert, Geschäftsführer der kürzlich in BurdaForward umbenannten Publishing-Einheit von Burda, hängt dies eng mit dem Bewegtbildangebot von Focus Online zusammen.
Teilen
Bereits im vergangenen Jahr gelang Focus Online ein Achtungserfolg im Agof-Ranking, als man erstmals den Konkurrenten Spiegel Online hinter sich lassen konnte. Inzwischen ist der Abstand auf die Hamburger auf mehr als 4,5 Millionen Unique User gewachsen - zumal Spiegel Online in der aktuellen Auswertung leicht verloren hat. Bild.de zu knacken dürfte hingegen nicht so einfach sein: Die Seite wuchs im Mai-Ranking um gut 1 Million Unique User und liegt damit auf Platz sieben der am stärksten wachsenden Sites.
Die Agof-Angebote mit dem höchsten Zuwachs
Agof / Statista
Die Agof-Angebote mit dem höchsten Zuwachs
Gleichwohl sorgt der Agof-Erfolg für Selbstbewusstsein bei Burda: "Wir wachsen mit Focus Online seit fast zwei Jahren schneller als unsere Marktbegleiter", so Eckert. "Wir setzen dabei auf zwei Säulen. Erstens ist Focus Online das schnellste Nachrichtenportal Deutschlands, zweitens ist es das größte Nutzwertportal unter den News-Seiten." Zudem sei man die klare Nummer 1 bei Bewegtbild. "Im Juni hatten wir laut IVW fast 60 Millionen Video-PIs, damit liegen wir klar vor allen anderen Portalen. Focus Online wird also zunehmend zu einem echten Bewegtbildportal." Und auch der Facebook-Faktor zahle nach wie vor auf den Reichweitenzuwachs ein: "Heute informieren wir auf mehr als 25 themenbezogenen Facebook-Kanälen. Insgesamt erreichen wir so bereits fast drei Millionen Fans", so Eckert.

Ingesamt stehe die Marke für "lösungsorientierten und konstruktiven Journalismus, der kritische Berichterstattung keineswegs ausklammert", sagt Eckert. Ein Befund, den sicher nicht jeder uneingeschränkt teilen würde. Focus Online ist beispielsweise regelmäßig Gegenstand der Kritik von Stefan Niggemeier. Auch Bild.de-Chefredakteur Julian Reichelt hat sich in der Vergangenheit bereits kritisch über Focus Online geäußert. Unabhängig davon, wem man nun glaubt: Die Wachstumsstrategie von Focus Online geht auf.
Diese Angebote hatten im Mai die größten Verluste
Agof / Statista
Diese Angebote hatten im Mai die größten Verluste
Dies wirke sich auch auf Umsatz- und Ergebnisseite aus, so Eckert - nicht zuletzt im so schwierig zu monetarisierenden Mobile-Bereich. "Mit Native Advertising und Video-Werbung bieten wir unseren Kunden hier sehr attraktive Angebote. Unsere mobilen Erlöse machen somit einen nicht unerheblichen Teil der Gesamtumsätze aus."

Zu seinen weiteren Wachstumsplänen sagt Eckert: "Unser Anspruch bei BurdaForward ist es, das führende digitale Publishing-Haus in Deutschland zu sein." Mit Focus Online und Chip.de habe man dafür eine gute Ausgangsposition, außerdem verfüge man mit der Huffington Post, Finanzen100 und NetMoms über "drei ambitioniert wachsende Portale, die uns in den kommenden Jahren viel Freude bereiten werden." ire
stats