Advertising Alliance

Siegel für Marken-Sicherheit

Die Advertising Alliance ging aus der Verschmelzung mehrerer Drittvermarkter hervor
Die Advertising Alliance ging aus der Verschmelzung mehrerer Drittvermarkter hervor
Teilen

Der Digitalspezialist Advertising Alliance bietet ein Siegel für die Qualitätsauslieferung von Werbekampagnen in markensicheren Umfeldern. Es soll Mediaagenturen und Kunden die Gewissheit geben, dass ihre Kampagnen ausschließlich in konformen Umfeldern platziert wurden. Die Advertising Alliance reagiert damit auf die aktuelle Diskussion um die Auslieferung von Werbemitteln, die verstärkt im Zusammenhang mit dem automatisierten Mediaeinkauf geführt wird.


Die seit April bestehende Advertising Alliance schreibt sich das Thema Qualität auf die Fahnen und ist aus der Verschmelzung der Drittvermarkter Banner Community, Brand Europe, Mediaroute, Open Inventory Media und Retarget Media hervorgegangen. Nach eigenen Angaben ist Advertising Alliance Partner zahlreicher Top-Vermarkter im Ranking der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof). Im Schnitt vermarktet der integrierte Media-, Technologie- und Servicespezialist rund 5 Milliarden Ad Impressions pro Monat.

Das Siegel bekommen die Agenturen und Kunden gegen einen geringfügig höheren Tausend-Kontakt-Preis. Technologieanbieter ist Batch Media. Die Lösung analysiert und trackt in Echtzeit Art und Eignung von Umfeldern und blockt die Werbemittelauslieferung bei Qualitätskonflikten. "Nachweisbare Traffic-Güte ist gerade angesichts des stetig wachsenden Anteils programmatisch gehandelten Mediainventars ein zentraler Qualitätsaspekt digitaler Werbung", sagt Stefan Husemann, CEO Advertising Alliance. Das Siegel sieht Husemann als "schönes Differenzierungsmerkmal gegenüber herkömmlichen Drittvermarktungshäusern".

Das Blocking von Werbung kann nach unterschiedlichen Kriterien erfolgen: Nach der generellen Eignung eines Umfeldes, nach spezifischem Content wie Pornografie oder Politik und auf Basis individueller Filter.



stats