Zu den Gewinnern gehören viele für die Leser kostenlose Gruppen wie die Magazinsupplements und Apotheken-Kundenzeitschriften. Zu den Verlierern große Segmente wie die wöchentlichen Frauenzeitschriften, Programmies und die auch bei der Auflagenmessung der IVW regelmäßig gebeutelten Computer- und IT-Zeitschriften.
AWA: Die 10 Reichweitengewinner bei Zeitschriften und Zeitungen
Titel | Mio. Leser/Ausgabe | Veränderung |
Einkauf aktuell | 16,11 | 0,68 |
Landlust | 4,78 | 0,32 |
Mit Liebe Das Genussmagazin | 2,79 | 0,29 |
Der Spiegel | 5,88 | 0,28 |
Chrismon | 1,33 | 0,22 |
Mein schönes Land | 1,29 | 0,22 |
Landidee | 1,22 | 0,22 |
Zeit Magazin | 1,52 | 0,17 |
Diabetes Ratgeber | 2,96 | 0,15 |
Wohnglück | 1,95 | 0,15 |
Quelle: (AWA)
Der höchste Neueinsteiger in der AWA ist
"Garten Flora" aus dem
Deutschen Bauernverlag mit 940.000 Lesern pro Ausgabe. Den insgesamt höchsten Reichweitenzuwachs können die kostenlose
"Einkauf aktuell",
"Landlust" aus dem
Landwirtschaftsverlag in Münster und Edekas Kundenmagazin
"Mit Liebe – Das Genussmagazin" verbuchen. Das höchste Minus entfällt auf
Hubert Burdas "TV Spielfilm plus" und Axel Springers
"Bild am Sonntag" sowie
"Bild"/"B.Z.".
Bei den Nachrichtenmagazinen sieht es nach einem jahrelangen Bergab zumindest für
"Spiegel" und
"Focus" wieder besser aus. Sie kommen auf 5,53 beziehungsweise 3,43 Leser pro Ausgabe (LpA) und können damit leicht zulegen.
Gruner + Jahrs "Stern" verliert jedoch weiter und kommt auf 6,73 LpA.
Auch bei den Tageszeitungen gibt es deutliche Unterschiede. Die
"Frankfurter Allgemeine Zeitung" kommt auf 1 Million Leser pro Ausgabe und hat damit einen Verlust von 0,06 Millionen in der deutschsprachigen Bevölkerung, die die Basis für die AWA bildet. Das
"Handelsblatt" landet bei 0,42 Millionen LpA, die
"Süddeutsche Zeitung" bei 1,32 Millionen LpA und die
"Welt" bei 0,76 Millionen LpA.Die Kaufzeitungen
"Bild" und
"B.Z." kommen im Verbund auf 8,46 Millionen Leser und verbuchen daher nur ein leichtes Minus zumVorjahr.
pap Exklusiv für Abonnenten
Mehr zur AWA 2016 lesen Sie in HORIZONT-Ausgabe 27 vom 7. Juli 2016, die auch auf
Tablets oder - nach einmaliger Registrierung - als
E-Paper gelesen werden kann. Nicht-Abonennten können
hier ein HORIZONT-Abo abschließen.