"Landlust" ist der größte Gewinner der AWA 2014
Es war zu erwarten: Parallel zu den auf breiter Front rückläufigen Auflagen der Zeitschriften und Zeitungen gehen auch die Leserzahlen der meisten Titel zurück. Das geht aus der am Mittwoch vorgestellten Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2014 hervor. Größter Gewinner ist "Landlust", die meisten Leser verloren hat "TV Spielfilm".
Von den 20 reichweitenstärksten Publikumszeitschriften konnten lediglich vier Titel Leser hinzugewinnen: Neben dem Programm-Supplement "rtv" liegen laut AWA nur "Landlust", "TV14" und "TV Digital" im Plus. Alle anderen der Top-20-Magazine büßten im Vergleich zum Vorjahr Reichweite ein.
Die nach Lesern größte deutsche Zeitschrift ist nach wie vor die
"Apotheken Umschau" mit 20,89 Millionen Lesern pro Ausgabe vor dem Mitgliedermagazin
"ADAC Motorwelt" mit 13,95 Millionen Lesern und dem Supplement
"rtv" mit einer Reichweite von 9,1 Millionen Lesern. Auf Platz 4 folgt mit 8,56 Millionen Lesern die
"Bild am Sonntag" vor dem
"Stern" mit 7,49 Millionen Lesern und "TV Spielfilm Plus" mit 6,25 Millionen.
"Der Spiegel" erreicht pro Ausgabe 5,83 Millionen Leser (-170.000),
"Focus" 3,85 Millionen (-80.000).
Die größten Verluste mussten
"TV Spielfilm Plus" (-0,93 Mio. Leser), die "BamS" (-0,71 Mio.) und "TV Movie" (-0,62 Mio.) einstecken, ebenfalls deutlich im Minus liegen "Hörzu", "Computer Bild Spiele", "Playboy", Stern" und das Programmsupplement "Prisma" (siehe unten).
Die größten Gewinner sind wieder einmal
"Landlust" (+420.000 Leser), die Programmzeitschrift "TV Digital (+380.000.) und das Magazin für Fußballkultur "11 Freunde" mit einem Zuwachs von 240.000 Lesern - ein Plus von 30,8 Prozent. Mit "Meine gute Landküche", "Mein schöner Garten" und "Landidee" kommen drei weitere der größten Gewinner aus dem boomenden Segment der Landmagazine.
Bei den Wochenzeitungen liegen bis auf die
"Welt am Sonntag" alle Titel im Minus - inklusive der zuletzt so erfolgsverwöhnten "Zeit" - die überregionalen Tageszeitungen verloren durch die Bank Leser. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Die Gesamtreichweite aller von der AWA erfassten Titel liegt mit 70,52 Millionen Lesern über dem
Vorjahreswert.
dhMehr zur AWA 2014 lesen Sie in der aktuellen HORIZONT-Ausgabe 27/2014 vom 3. Juli 2014.