ADAC Verlag / BCN

„ADAC Motorwelt“ lässt sich von Burda mitvermarkten

Die "ADAC Motorwelt´"
ADAC Media
Die "ADAC Motorwelt´"
Mehr Werbeglanz im Vereinsblatt: Deutschlands auflagen- und reichweitenstärkste Zeitschrift „ADAC Motorwelt“ lässt sich ab sofort von Burdas Zentralvermarkter BCN mitvertreten. Auf diese Weise will das Mitgliedermagazin mehr große Markenkampagnen akquirieren, vor allem von Autoherstellern.
Teilen

Die „ADAC Motorwelt“ hat eine verbreitete Auflage von 13,7 Millionen Heften (IVW 2/15) und eine Reichweite von 15,1 Millionen Lesern (MA 2015 II). Bisher dominierten in dem Blatt eher kleineteilige und oft graue „Response-Anzeigen“, gerne auch von Treppenliftherstellern und ähnlichen Anbietern. Diese Klientel werde weiterhin vom bestehenden Vermarktungsteam unter der Leitung von Ulrich Witt betreut, so der Verlag.




Die Kooperation mit BCN soll dem Mitgliederblatt nun „neue Märkte und Kunden erschließen“, neben der Autobranche etwa auch Energie- und Telekommunikationsfirmen. BCN verfüge über „tiefgehende Kunden- und Agenturbeziehungen, von denen wir profitieren können“, sagt Carsten Hübner, Geschäftsführer des ADAC Verlags: „Wir wollen unsere Marktdurchdringung erhöhen, indem wir die Vertriebsstärke des BCN mit unseren bestehenden erfolgreichen Aktivitäten kombinieren.“ rp

stats