25 Jahre Deutsche Einheit

"Bild" verteilt Gratis-Ausgabe zur Wiedervereinigung

"Bild" bringt wieder eine Gratsiausgabe auf den Weg
Axel Springer / VCCP
"Bild" bringt wieder eine Gratsiausgabe auf den Weg
Morgen ist es wieder so weit: Am 1. Oktober verteilt "Bild" Gratis-Zeitungen an alle deutschen Haushalte. Anlass ist der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung am 3. Oktober. Die Boulevardzeitung begeht das Jubiläum mit einer 42 Millionen Exemplare starken Sonderausgabe.
Teilen
Diese erscheint mit 25 verschiedenen Titelblättern, die Foto-Motive aus allen Bundesländern zeigen. Für die Ausgabe haben Finanzminister Wolfgang Schäuble und Basketballstar Dirk Nowitzki persönliche, 25 Punkte umfassende Listen zum Thema Deutschland erstellt, Sänger Udo Lindenberg hat derweil mit Bundestrainer Jog Löw geplaudert. Außerdem erzählen 25 am 3. Oktober 1990 geborene Jungendliche von ihren Hoffnungen und Sorgen.

Verlagsgründer Axel Springer sei ein Kämpfer für die Wiedervereinigung gewesen und auch "Bild" habe sich immer für die deutsche Einheit stark gemacht, so Chefredakteur Kai Diekmann. "In unserer Sonderausgabe wollen wir aber vor allem nach vorne schauen und zeigen, was Deutschland heute ausmacht."

Die "Bild zur Einheit" soll in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt auch an alle Deutschen Botschaften weltweit geliefert werden. Schon vor der Bundestagswahl 2013 gab es bereits eine Gratis-"Bild", zum 60. Geburtstag der Zeitung wurde ebenfalls eine kostenlose Sonderausgabe an alle Haushalte verteilt. Seinerzeit regte sich jedoch Widerstand: Nicht jeder wollte eine "Bild" in seinem Briefkasten wissen. Am Ende wiedersprachen etwa 200.000 Personen der Freieinweisung. ire



stats