"Bild" berichtet heute per Persicope live aus dem Newsroom
Die "Bild" experimentiert weiter eifrig mit neuen Erzählformen im Internet. Am heutigen Mittwoch können Nutzer die Arbeit der Redaktion und der Reporter den ganzen Tag lang über den Live-Streamingdienst Periscope verfolgen.
Seit 7 Uhr heute morgen
streamt die "Bild" per Periscope im 45-Minuten-Takt unter anderem Bilder aus der Redaktion und von den Reportern vor Ort. Los ging es heute morgen mit einer Übertragung aus dem Newsroom, danach folgten die Morgenkonferenz, eine Übertragung aus Los Angeles, die große Konferenz sowie die Sportkonferenz in der Redaktion in Berlin.
Wir machen das, weil Periscope eine der spannendsten und faszinierendsten Technologien ist, die es in der digitalen Welt gibt
Julian Reichelt
Heute mittag um 13 Uhr folgt der Auftritt eines Promis als Überraschungsgast in der Unterhaltungsredaktion, am Nachmittag ein Bericht vom Müchner Oktoberfest, am Abend berichtet ein Bild-Reporter vom Bundesliga-Topspiel Dortmund gegen Leverkusen. Nutzer können den Redakteuren und Reportern über Periscope Fragen stellen.
Warum das Ganze? "Wir machen das, weil Periscope eine der spannendsten und faszinierendsten Technologien ist, die es in der digitalen Welt gibt",
begründet Bild.de-Chefredakteur Julian Reichelt die Aktion. Erst kürzlich hatte Bild-Reporter Paul Ronzheimer mit einer Persiscope-Reportage über Flüchtlinge auf der Balkan-Route für Aufsehen gesorgt.
dh