2015 auf Twitter

Das waren die weltweit wichtigsten Hashtags des Jahres

Twitter blickt zurück auf das Jahr 2015
Twitter
Twitter blickt zurück auf das Jahr 2015
Twitter hat seinen alljährlichen Jahresrückblick mit den meistgenutzten Hashtags und weiteren Trends veröffentlicht. Die größte Wirkung hat demnach der Hashtag #JeSuisParis erzielt, der im Nachgang der Terroranschläge von Paris am 13. November zu trenden begann. Die deutschen Twitterer hingegen interessierten sich besonders für ein TV-Format.
Teilen


Die Momente, die laut Twitter in diesem Jahr die größte Wirkung erzielt haben (z.B. die weltweite Resonanz und der Umfang der daraus resultierenden Diskussionen), werden angeführt von #JeSuisParis. Mit diesem Hashtag drückten Menschen in aller Welt nach den Anschlägen von Paris ihre Solidarität mit den Bewohnern der französischen Hauptstadt aus. Zudem erinnert die Formulierung an #JeSuisCharlie - jenen Hashtag, mit dem die globale Twitter-Gemeinde zu Beginn des Jahres ihre Trauer über den Anschlag auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" ausdrückte.
Die Highlights auf Twitter des Jahres 2015
Twitter
Die Highlights auf Twitter des Jahres 2015


Die folgenden Plätze der obigen Top 10 Liste zeigen derweil, dass besonders soziale Themen die Twitterer in aller Welt bewegen: Hinter #BlackLivesMatter steht die US-Bürgerrechtsbewegung und deren Proteste gegen rassistische Polizeigewalt - und davon gab es in diesem Jahr leider reichlich. Der bereits 2013 entstandene Hashtag steht deswegen auf Platz 2 der weltweit wichtigsten Twitter-Momente. Die Nummer 3 #MarriageEquality entstand im Rahmen der historischen Entscheidungen Irlands und der USA, die gleichgeschlechtliche Ehe anzuerkennen. Während #RefugeesWelcome aufgrund der Flüchtlingsströme eher ein europäisches Phänomen sein dürfte, erzählt #IStandWithAhmed eine amerikanische Geschichte: Der 14-jährige Ahmed Mohamed wurde im September wegen Terrorverdachts verhaftet - statt einer Bombe hatte der Junge aber nur eine Uhr gebastelt. Unter dem Hashtag protestierten zahlreiche Amerikaner gegen Ahmeds Verhaftung. Selbst US-Präsident Barack Obama meldete sich zu Wort - und lud den Jungen ins Weiße Haus ein.

Für den deutschen Markt stellt Twitter die meistgesuchten Hashtags und Begriffe zur Verfügung. Hier zeigt sich: Die deutsche Twitter-Gemeinde interessiert sich besonders für "Germany's Next Top Model". Der Hashtag zu der Pro-Sieben-Show #gntm thront an der Spitze der Hashtags mit den meisten Suchanfragen. Überhaupt Fernsehen: Mit #tatort liegt auch an zweiter Stelle ein TV-Hashtag, nicht weit dahinter folgt der Dschungelcamp-Hashtag #ibes. Und auch die eingstellte Sat1-Serie #Newtopia sowie das Trash-Format von RTL 2 #Frauentausch sind in der Top-Liste vertreten. Daran zeigt sich einmal mehr, wie sehr besonders bei jungen Zuschauern beliebte TV-Formate inzwischen Second-Screen-Ereignisse geworden sind: Man sieht es auf dem großen Bildschirm und unterhält sich parallel oder im Nachgang auf dem kleinen Screen über das Gesehene.
Diese Hashtags wurden in Deutschland am häufigsten benutzt
Twitter
Diese Hashtags wurden in Deutschland am häufigsten benutzt
Darüber hinaus zeigt die Rangliste die Begeisterung der deutschen Twitterer für Internet-Stars: Die Youtuber Dagibee und Unge nehmen die Plätze 4 und 5 ein. Nachrichtenthemen hingegen liegen eher auf den hinteren Plätzen. Zwar findet sich mit #paris ein Hashtag auf Platz 2, der gerade im Zusammenhang mit den Anschlägen an Popularität gewonnen haben dürfte. Er ist jedoch nicht dezidiert diesem Thema zuzuordnen. Im Gegensatz zu #ParisAttacks, das auf Platz 9 zu finden ist. Weitere populäre Themen waren der Absturz der Germanwings-Maschine im März (Plätze 13 und 18) oder die Absage des Länderspiels Deutschland gegen die Niederlande kurz nach den Anschlägen von Paris.

Weitere Learnings aus dem Twitter-Jahr 2015:

- Das am häufigsten verwendete Emoji war das Gesicht mit Freudentränen. Das Emoji wurde insgesamt 6,6 Milliarden Mal benutzt

- Im News-Bereich liegt der Hashtag #jobs an der Spitze - gefolgt von #quran und #ISIS

- Für den Top-Hashtag aus dem Sportbereich sorgte der ägyptische Fußballclub Al Ahly aus Kairo

- Im Tech-Bereich wurde am häufigsten der Hashtag #iPad verwendet

- Der Top-Star auf Twitter war Sängerin #ArianaGrande

- Für Nicht-Amerikaner eher unbekannt ist der bedeutendste Polit-Begriff: #tcot steht für Top Conservatives in Twitter und wird im Zusammenhang mit konservativen Politikern wie Sarah Palin verwendet

ire
stats