15 Jahre Wer wird Millionär

Daten und Fakten zum Jauch-Jubiläum

Günther Jauch feiert Jubiläum mit "WWM"
RTL / Stefan Gregorowius
Günther Jauch feiert Jubiläum mit "WWM"
Als "Wer wird Millionär" am 3. September 1999 zum ersten Mal über den Sender ging, hätten wohl die wenigsten erwartet, dass Günther Jauchs Quizshow auch 15 Jahre später noch zu den Rennern im RTL-Programm gehören würde. Heute Abend um 20.15 Uhr feiert der Kölner Sender den Geburtstag - mit einer dreistündigen Sonderausgabe, 100 Kandidaten und einer neuen Blitz-Spielvariante. HORIZONT Online zeigt einige Fakten und Bilder aus den letzten 15 Jahren "WWM".
Teilen

Einschaltquote

Gewiss: Die allerbesten Zeiten hat "Wer wird Millionär?" hinter sich. In den 2000ern schalteten regelmäßig über 10 Millionen Zuschauer ein, wenn Günther Jauch zum Ratespiel bat. Die höchste Einschaltquote erzielte die Show am 28. Mai 2001, das zweite Prominenten-Special mit Thomas Gottschalk und Heidi Klum wollten damals 14,22 Millionen Zuschauer sehen. In der letzten Staffel waren es zwar "nur" noch durchschnittlich 5,89 Millionen Zuschauer (18,4 Prozent) - dennoch ist das für RTL noch immer klar über Senderschnitt.

Zahlen, Daten, Fakten

Bei 15 Jahren und 1164 Folgen kommt einiges zusammen: Die Anzahl der Kandidaten beläuft sich mittlerweile auf circa 2300, rund 29.000 Fragen wurden bislang gespielt, insgesamt 74 Mal wurde die Millionenfrage gestellt.
Elf Kandidaten konnten sie richtig beantworten und als Millionär nach Hause gehen. 22 Teilnehmer mussten das Studio allerdings auch mit leeren Händen verlassen. Insgesamt wurden - ohne die Prominenten-Specials - über 89 Millionen Euro erspielt. Pro Sendung macht das um die 77.000 Euro.
Mehr zum Thema
Klaas Flechsig bei der 500.000-Euro-Frage (Foto: RTL)
"Es war auch Glück dabei"
Google-Sprecher Klaas Flechsig über seinen Erfolg bei "Wer wird Millionär?"
Kollegen und Freunde nennen ihn liebevoll "Klugscheißer" - diesem Spitznahmen hat Klaas Flechsig vor 4,77 Millionen Fernsehzuschauern nun wahrlich alle Ehre gemacht. Als 56. Teilnehmer in Günther Jauchs RTL-Rateshow "Wer wird Millionär?" sicherte sich der Google-Pressesprecher mit bemerkenswertem Allgemeinwissen, einer sachlichen Spielweise und Mut zum Risiko in den richtigen Momenten stolze 500.000 Euro. Im Interview mit HORIZONT.NET am Tag nach der Ausstrahlung erzählt der 36-Jährige von den Gefühlen auf dem "WWM"-Stuhl, der Google-Lehrstunde für Moderator Jauch und von seiner Zukunft als Halbmillionär. ...

Kandidaten

62 Sendungen dauerte es, bis es den ersten Jauch-Millionär gab: Prof. Eckhard Freise ging im Dezember 2000 mit einer Million D-Mark nach Hause. Erster Euromillionär war im Oktober 2002 Gerhard Krammer. Insgesamt gab es acht "normale"Kandidaten, die alle 15 Fragen beantworten konnten, dazu gesellen sich die Promis Oliver Pocher, Barbara Schöneberger und Jauch-Spezi Thomas Gottschalk. Für Furore sorgte auch ein Halbmillionär: Google-Pressesprecher Klaas Flechsig gewann im Mai dieses Jahres 500.000 Euro. fam

"Wer wird Millionär": Alle Gewinner


stats