Die amerikanische Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission hat die Übernahme von Random House durch die Bertelsmann Buch AG genehmigt. "Mit der Übernahme von Random House, Inc. verpflichten wir uns zum Erhalt der großen Vielfalt auf dem amerikanischen Buchmarkt", begrüßte Bertelsmann-Vorstand Frank Wössner die Entscheidung. Bereits im Mai hatte das Bundeskartellamt in Berlin keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen den Zusammenschluß geäußert. Die amerikanische Verlagsgruppe Random House, Inc. vereinigt alle Verlagsbereiche und Buchprogramme von Random House und dem Bertelsmann-Unternehmen Doubleday Dell in den USA sowie alle Schwester- und Tochterfirmen in Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Südafrika.