m + a report: neue Optik, mehr Service für die Leser

Teilen
Der "m + a report" zeigt mehr Profil: Ab der August-Ausgabe erscheint das Fachmagazin aus dem m + a Verlag (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in neuem Outfit, mit neuer Struktur und neuen Rubriken. Außerdem hat die Zeitschrift auch einen neuen Untertitel bekommen, der die Richtung des traditionsreichen Blattes - es erscheint im 83. Jahrgang - angibt.

Der "m + a report" macht mit dem neuen Zusatz "Das Messe-Marketing-Magazin" deutlich, welche Zielrichtung angestrebt wird. Das Magazin für die ausstellende Wirtschaft will die vielfältigen Chancen ausloten, die das wohl persönlichste Marketinginstrument - die Messe - bietet.

Es will Benchmarking ermöglichen, kreative und gut gelungene Messeauftritte vorstellen, auf Ideen bringen und natürlich mehr Service offerieren. Das bedeutet: mehr Lebenshilfe für die Aussteller, mehr Nutzen, mehr Tipps. Ab der August-Ausgabe erhöht der "m + a report - Das Messe-Marketing-Magazin" die Druckauflage von 11.100 (IVW, 2. Quartal 2002) auf 14.000 Exemplare. Damit steigt auch die verbreitete Auflage auf 13.500 Exemplare.



stats