Die Werbeform der Agentur aus dem
Vivaki- und
Zenith-Optimedia-Netzwerk von
Publicis wird im April in den iPad-Ausgaben der "Cosmopolitan" und der "Vogue" geschaltet. Flankiert werden sie von Printanzeigen in zielgruppenspezifischen Magazinen. Wie das Ganze funktioniert, zeigt dieses
Video auf Youtube.
"Das Beispiel Blütenregen zeigt, wie Werbeformen kanalspezifisch weiterentwickelt werden können, wenn Media und Kreation ineinander greifen", erläutert
Olaf Lassalle, Managing Director Newcast. "Dadurch wird die Aufmerksamkeit der Zielgruppe erhöht. Wer selbst ein paar Blüten regnen lässt, erinnert sich später besser an die Marke und ihre Duftbotschaft."
jm