Der
Deutsche Fachverlag (dfv) übernimmt zum 15. März 2012 sechs Print- und Online-Medien der Berliner
MICE AG. Der Full-Service-Anbieter im Markt für Meetings, Incentives, Conventions und Events (MICE) hatte Anfang Januar 2012 Insolvenz angemeldet.
Mitübernommene Hauptprodukte sind die Praxis-Handbücher
tagungsplaner.de und
rahmenprogramme.de (Auflage jeweils 40.000 Exemplare) mit ihren gleichnamigen Internetpräsenzen. Alle Publikationen aus der Insolvenzmasse des Berliner Unternehmens werden dem dfv-Verlagsbereich
m+a Internationale Messemedien sowie
TW TagungsWirtschaft zugeordnet. Hier erscheinen mit dem m+a report, dem m+a MessePlaner und der TW TagungsWirtschaft führende Fachtitel in ihren jeweiligen Branchensegmenten. Zudem hat sich die m+a ExpoDataBase als eines der wichtigsten Online-Portale der Messewirtschaft etabliert.
dfv-Geschäftsführer Sönke Reimers
„Der Erwerb von sechs Print- und Online Medien der MICE AG ist die idealstrategische Weiterentwicklung unseres Verlagsportfolios. Wir erschließen damit weitere Leserpotenziale, zusätzliche Anzeigenzielgruppen sowie neue Geschäftsmodelle und werden so unsere Position auf dem MICE-Markt deutlich ausbauen“, sagt
Sönke Reimers, Geschäftsführer des Deutschen Fachverlages, in dem auch HORIZONT erscheint.
Die Medienmarken der MICE AG bleiben auch unter dem Dach des dfv erhalten. „Zudem wollen wir die Online-Angebote zu interaktiven Portalen ausbauen und konsequent mit der TagungsWirtschaft verzahnen“, so der verantwortliche dfv-Verlagsleiter
Mark A. Cano. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Diese wird unverzüglich eingeholt.
hor