dfv: Geschäftsführung wird neu geordnet / Angela Wisken zur Sprecherin berufen

Angela Wisken wird Sprecherin der dfv-Geschäftsführung
Angela Wisken wird Sprecherin der dfv-Geschäftsführung
Teilen
Der Deutsche Fachverlag (dfv) wird seine Geschäftsführung erweitern und neu ordnen: Zum 1. Januar 2013 werden mit Peter Esser, 48, und Markus Gotta, 46, zwei weitere dfv-Geschäftsführer berufen. Beide verfügen über Expertise und langjährige Erfahrungen in der Medienbranche und sind seit Oktober 2008 dfv-Bereichsgeschäftsführer.

Esser
wird unter anderem die kaufmännische Verantwortung für die "Lebensmittel Zeitung" und alle LZ-Medien übernehmen, Gotta wird im Schwerpunkt Umsatz und Ergebnis von "HORIZONT" verantworten sowie die Gesamtverantwortung für die "AHGZ – Allgemeine Hotel und Gastronomie-Zeitung" und die gastronomischen Monatstitel des dfv tragen. Unverändert bleiben Peter Kley, 54, Holger Knapp, 41, Sönke Reimers, 49, und Angela Wisken, 56, Mitglieder der dfv-Geschäftsführung.

Steigen in die dfv-Geschäftsführung auf: Markus Gotta...
Steigen in die dfv-Geschäftsführung auf: Markus Gotta...
Sprecherin dieses dann sechsköpfigen Gremiums wird Wisken, die künftig die publizistische Grundausrichtung des Verlages sowie die Entwicklung digitaler Medienangebote verantwortet. Wie bisher führt sie die Chefredaktionen der dfv-Flaggschiffe "Lebensmittel Zeitung", "TextilWirtschaft" und "HORIZONT".

Im Zuge dieser personellen Veränderungen werden einige Geschäftsführungsbereiche zum Jahreswechsel inhaltlich neu zugeschnitten. Damit wird insbesondere der Tatsache Rechnung getragen, dass Reimers wie im Oktober gemeldet in die Geschäftsführung der Maleki Communications Group eintreten und sich hier den anstehenden publizistischen Entwicklungsaufgaben widmen wird. Der dfv übernimmt ebenfalls zum Jahreswechsel eine Mehrheitsbeteiligung an dem Frankfurter Unternehmen, das international renommierte Konferenzen für die Finanzindustrie veranstaltet.

...und Peter Esser
...und Peter Esser
Auch in der Geschäftsführung des Stuttgarter Matthaes Verlages, einer hundertprozentigen Tochter des dfv, stehen zum 1. Januar 2013 Veränderungen an: Verlagsleiter Joachim Eckert, 43, wird neu in die Geschäftsführung des Stuttgarter Verlagshauses berufen. Er tritt neben Dr. Clemens Knoll, 59, der bereits seit 2003 Geschäftsführer des Matthaes Verlages ist.

Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender des dfv, dazu: „Mit dieser Neuordnung schaffen wir die organisatorischen Grundlagen dafür, weiterhin erstklassige Fachinformationen gedruckt, digital und in Form von Events anzubieten und diese mit größtmöglicher Branchennähe zu vermarkten. Das war immer unser Erfolgsrezept, und diese verlegerischen Grundmechanismen werden auch in künftig digitaleren Medienmärkten greifen.“ Unverändert im Aufsichtsrat des Deutschen Fachverlags bleiben Klaus Kottmeier, Andreas Lorch, Catrin Lorch und Peter Ruß. hor
stats