Zeitungsverlage wollen gemeinsam Kleinanzeigen im Internet verkaufen

Teilen
WAZ-Gruppe, Holtzbrinck und Ippen-Konzern wollen künftig bei der Vermarktung von Kleinanzeigen im Internet gemeinsame Sache machen: Dazu gründeten sie das Unternehmen ISA, das gerade vom Bundeskartellamt abgesegnet wurde. ISA steht für die Vermarktung von Immobilien-, Stellen- und Autoanzeigen und wird als Holding fungieren. In das Unternehmen sollen unter anderem die Angebote Stellenanzeigen.de (WAZ-Gruppe) und Immowelt (Holtzbrinck) eingebracht werden.

ISA soll über eine gemeinsame Datenbank alle Rubrikenmärkte der einzelnen Zeitungen bündeln. Gleichzeitig sollen diese online vernetzt werden. Eine gemeinsame Marke, wie sie die Verlage gemeinsam mit anderen Medienhäusern unter dem Namen Versum.de geführt haben, soll es nicht wieder geben. Versum.de war Ende 2002 liquidiert worden. Bei der Vermarktung wollen die Verlage unter anderem auch Print-Online-Kombis anbieten. Geschäftsführer von ISA sind Laurence Mehl (WAZ-Gruppe), Alfred Backs (Ippen) und Klaus Abele (Holtzbrinck).




stats