"Zeit": Öffentlich-rechtliche fordern höhere Gebühren

ARD und ZDF läuten die kommende Gebührenperiode ein
ARD und ZDF läuten die kommende Gebührenperiode ein
Teilen
Dies dürfte die Diskussionen darüber, wie die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten die Rundfunkgebühren einsetzen, weiter befeuern: Wie die "Zeit" in ihrer morgen erscheindenden Ausgabe meldet, verlangen ARD, ZDF und Co für die Periode von 2013 bis 2016 insgesamt 1,47 Milliarden Euro.

So will die ARD in dieser Zeit 900 Millionen, das ZDF 435 Millionen Euro mehr von den Haushalten einkassieren. Das Deutschlandradio fordert zusätzliche 100 Millionen Euro, während Arte 35 Millionen verlangt. Im Endeffekt würde dies eine Steigerung der Rundfunkgebühr um 88 Cent von 17.98 auf 18,86 Euro bedeuten.

Diese Zahlen wurden Ende April bei der zuständigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) eingereicht und werden dort derzeit noch geprüft. Laut "Zeit" hat das ZDF seine Forderung den Bundesländern vier Monate zu spät übergeben. ire



stats