Zeit Verlag trommelt mit Werbekampagne für erste Ausgabe von "Zeit Leo"

Die Anzeigen sind in großen Zeitungen und Magazinen zu sehen
Die Anzeigen sind in großen Zeitungen und Magazinen zu sehen
Teilen

Am Dienstag, 6. September, kommt erstmals das Kindermagazin "Zeit Leo" an den Kiosk. Das Heft für Kinder von 8 bis 13 Jahren erscheint künftig alle zwei Monate. Der Zeit-Verlag begleitet die erste Ausgabe mit einer breit angelegten Werbekampagne.

"Zeit Leo" ist aus dem Kinderheft der Wochenzeitung hervorgegangen. Als eigenständiges Magazin soll sich "Zeit Leo" aber stärker am Themenspektrum der großen "Zeit" orientieren und auch schwierige Themen wie Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft kindgerecht aufbereiten. Statt klassischer Ressorts werden die Inhalte in die Rubriken "Erleben", "Verstehen" und "Was tun!" gegliedert. Zum Konzept gehört dabei, dass die Zielgruppe in die Produktion des Magazins eingebunden wird. So testen Kinder zum Beispiel Museen oder stellen Bücher vor.

"Wer heute junge Leser erreichen will, muss mit guten Angeboten früh anfangen. Leo ist so schlau wie die Zeit, nur viel leichter zu lesen", erklärt Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo das Konzept. Di Lorenzo wird neben anderen namhaften Autoren der Zeit auch selbst für "Leo" in die Tasten hauen: In der Rubrik "Frag Giovanni" beantwortet er Fragen der jungen Leser. Weitere Autoren von "Leo" sind die Zeit-Kolumnisten Christoph Drösser und  Hartmud El Kurdi oder TV-Köchin Sarah Wiener. Chefredakteurin des Magazins ist Katrin Hörnlein, Herausgeberin Susanne Gaschke. Die Optik von "Zeit Leo" wurde von Malin Schulz, Artdirektorin von "Zeit Campus", entwickelt.

Der Verkaufsstart des Magazins wird von einer breit angelegten Werbekampagne flankiert. In überregionalen Tageszeitungen wie der "FAZ", der Süddeutschen Zeitung", und der "Frankfurter Rundschau" sowie in Magazinen wie dem "Spiegel" erscheinen Anzeigen, dazu kommt eine bundesweite Plakatkampagne und Radiospots. Außerdem kommen umfangreiche Maßnahmen am Point of Sale zum Einsatz. Entwickelt wurde die Kampagne von KB&B, das Mediavolumen liegt im siebenstelligen Bereich.

"Zeit Leo" erscheint ab dem 6. September alle zwei Monate. Das 100 Seiten starke Heft kostet 4,90 Euro. dh



stats