Die Mediathek-App des ZDF ist seit 6. September verfügbar
Eine Woche nach dem Start verzeichnet Mediathek-App des ZDF bereits 390.000 Downloads. Über die Anwendung können die Nutzer von unterwegs auf die Online-Videos des ZDF zugreifen. Das Angebot ist kostenlos für Apple und Android erhältlich.
Mit der App lassen sich Sendungen, Highlights oder Empfehlungen aus dem Hauptprogramm, ZDF Kultur, ZDF Info oder ZDF Neo ansehen. Außerdem bietet die mobile Anwendung eine Auswahl an Livestreams der "Heute"-Sendung um 19 Uhr und des "Heute Journals".
Worauf die App komplett verzichtet, sind ergänzende Texte. Nachdem die "Tagesschau"-App der ARD wegen ihrer Textlastigkeit für große Verstimmung bei Verlagshäusern gesorgt hatte, wurde die Mediathek-App des ZDF von Chefredakteur Peter Frey explizit als "
Friedensangebot an die Verleger" eingeführt.
Die zeigten sich auch sehr zufrieden mit dem digitalen Angebot: "Wenn nach diesem Modell künftig alle öffentlich-rechtlichen Angebote auf Tablets und Smartphones gestaltet werden, dann ist der Konflikt zwischen Verlagen und den Rundfunksendern gelöst", lobte Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger.
ire