Verzeichnete 2010 Rekordzugriffe: Die Startseite der ZDF Mediathek
Das
ZDF hat die Nutzungszahlen seiner
Mediathek für 2010 bekannt gegeben. Unter anderem dank der Fußball-Weltmeisterschaft ist die Nutzung des öffentlich-rechtlichen Angebots auf ein neues Rekordniveau gestiegen.
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die ZDF-Mediathek 2010 einen Anstieg der Zugriffe um 70 Prozent. Im Schnitt wurden pro Monat 23,35 Millionen Videos aufgerufen. In den Sommermonaten hat vor allem die Fußball-WM die Nutzungszaheln nach oben getrieben. Während der WM wurden 37,67 Millionen Videos und Live-Streams gezählt. Die meistgesehene Meldung des Jahres war das Viertelfinal-Spiel von Deutschland gegen Argentinien: Insgesamt wurden während des Spiel 192.000 Livestreams ausgeliefert.
Zu den erfolgreichsten Sendungen in der Mediathek zählen außerdem die Wissenssendung "Terra X" mit insgesamt 6,34 Millionen Video-Abrufen, die "Heute-Show" mit 4,27 Millionen Views und die Doku-Reihe "Die Deutschen" mit 3,97 Millionen Abrufen.
"Diese Zahlen belegen, dass Fernsehen, wann und wo man will, für die Zuschauer immer wichtiger wird", sagt ZDF-Chefredakteur
Peter Frey.
dh