Peter Stringham, CEO der Dachgesellschaft
Young & Rubicam Brands, begründet den Umbau damit, dass
McLennan aus familiären Günden in seine Heimat nach Australien zurückkehren wolle. McLennan bleibt noch bis Jahresende als Chairman von Young & Rubicam aktiv, dann wird der neue Agenturlenker
Sable auch diese Funktion übernehmen. Darüber hinaus bleibt Sable Chef des
Microsoft-Teams, das sämtliche Marketingaktivitäten der WPP-Gruppe für den Softwareriesen koordiniert.
Für Sable, der seit vielen Jahren im WPP-Konzern tätig ist, bedeutet der Wechsel eine Rückkehr zu seinen Wurzeln: Der Manager hatte seine Karriere bei Young & Rubicam begonnen. Danach war er unter anderem bei Wells Rich Greene, der israelischen Agentur Mimsar-Arielly und den beiden zu Y&R gehörenden PR-Denstlestern Burson-Marsteller und Cohn & Wolfe tätig.
Im Jahr 2001 heuerte Sable schließlich bei der Dialog-Agentur
Wunderman an. Bei der Schwesteragentur von Young & Rubicam war er zuletzt als Vice Chairman und Chief Operating Officer tätig.
mas