Yahoo startet mit "Livestand" eigenen digitalen Zeitungskiosk

"Livestand" bringt Publisher und Nutzer zusammen
"Livestand" bringt Publisher und Nutzer zusammen
Teilen
Yahoo will die Zusammenarbeit mit Verlegern ausweiten. Am Mittwoch soll das Unternehmen einen virtuellen Zeitungskiosk starten. Der Name des Projekts: "Livestand". Das meldet "All Things Digital". Über eine Tablet-App können Verlage ihre Inhalte den Nutzern zur Verfügung stellen. Diese können dann - auf Basis ihrer Interessen - aussuchen, was sie lesen möchten.

Angereichert wird das Angebot durch Newsfeeds von Social-Media-Angeboten wie Facebook und Twitter. Noch sind keine Details bekannt, mit welchen Publishern Yahoo zusammenarbeiten wird. Bereits im Februar hat Ex-CEO Carol Bartz die Plattform auf dem World Mobile Congress vorgestellt. Ursprünglich war der Launch für das 1. Halbjahr 2011 geplant.

Doch nicht nur Yahoo widmet sich dem Thema des digitalen Kiosks. Laut "All Things Digital" steht auch Google kurz vor dem Launch eines ähnlichen Projektes mit dem Arbeitstitel "Propeller". Im Gegensatz zu Yahoo hat Google jedoch den Vorteil, über ein eigenes soziales Netzwerk (Google +) sowie ein eigenes Betriebssystem für Smartphones und Tablets zu verfügen (Android). sw



stats