Das Portal
Yahoo Deutschland in München will seine Internetsuche deutlich aufwerten. Integriert ist ab sofort ein automatischer Übersetzungsdienst. Unter
www.suche.yahoo.de können Nutzer ihre Anfragen auf Deutsch eingeben und erhalten Titel und Beschreibung der internationalen Suchergebnisse ebenfalls in deutscher Sprache. Die Trefferquote werde um ein Vielfaches erweitert, dabei würden die Ergebnisse weiterhin nach Relevanz sortiert, erläutert Yahoo-Deutschland-Geschäftsführer
Terry von Bibra.
Durchsucht werden alle deutschen, französischen und englischen Websites, spanische und italiensiche sollen folgen.
Mit dem Zusatzangebot will Yahoo der bisherigen Zielgruppe Zusatznutzen bieten und neue User hinzugewinnen, um so Attaktivität für Werbekunden zu steigern. Zudem soll das Portal verstärkt als Suchmaschine positioniert werden. Im Rahmen dieser Strategie wurde Ende Juli bereits das Produkt "Mein Web" eingeführt.
Andere große Portale bauen ebenfalls ihr Dienstleistungsspektrum aus: Marktführer
Google will in diesem Jahr einen kostenpflichtigen Service starten, bei die Fragen von Experten aus allen Themengebieten beantwortet werden.
Web.de erweitert seinen Shopping-Bereich um Reiseangebote.
se