Xing steigert Advertising-Umsätze um 53 Prozent

Xing-CEO Stefan Groß-Selbeck
Xing-CEO Stefan Groß-Selbeck
Teilen
Xing schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Das Hamburger Business-Netzwerk hat im ersten Halbjahr 2011 seinen Umsatz um 25 Prozent auf 31,6 Millionen Euro gesteigert. Noch deutlich stärker legte Xing beim Gewinn zu. Der kletterte von 2,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 5,1 Millionen Euro - ein Plus von 95 Prozent.

Wachstumstreiber waren vor allem neue Geschäftsfelder: So stieg der Halbjahresumsatz im Geschäftsbereich Advertising um 53 Prozent auf 2,5 Millionen Euro an. Das Segment E-Recruiting steuerte 5,5 Millionen Euro zum Gesamtumsatz bei - ein Wachstum von 85 Prozent. Die Erlöse aus dem Event-Geschäft, in das Xing Ende 2010 mit dem Kauf von Amiando eingestiegen war, überschritten im ersten Halbjahr 2011 mit 1,1 Millionen Euro die Millionengrenze.

„Das Ergebnis des ersten Halbjahres 2011 zeigt, dass sich unsere Strategie der Erschließung neuer Erlösquellen auszahlt", sagt Xing-CEO Stefan Groß-Selbeck. Die neuen Geschäftsbereiche legten beim Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 96 Prozent auf 9,1 Millionen Euro zu und tragen inzwischen mit rund 30 Prozent zum Gesamtumsatz bei.

Auch die Zahl der Mitglieder entwickelt sich positiv: So meldeten sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 weltweit 640.000 neue Mitglieder bei Xing an. Eigenen Angaben zufolge hat Xing damit 25 Prozent mehr Mitglieder gewonnen als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt hat Xing weltweit 11,1 Millionen Mitglieder, davon 4,9 Millionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zahl der zahlenden Mitglieder legte im ersten Halbjahr 2011 von 745.000 auf 769.000 zu. mas



stats