Den selbst für
Stefan Aust "überraschend hohe Marktanteil" erklärt der Spiegel-Chefredakteur mit der höheren Verweildauer der XXP-Zuschauer. Vor allem die Dokumentationen, die Dienstags und Freitags einen Marktanteil von bis zu 3 Prozent erreichten, seien gefragt.
Ab Freitag ist der Sender auch in Nordrhein-Westfalen zu empfangen. Zunächst wird XXP in die Kabelnetzte von
Ish in Köln, Düsseldorf, Bochum und Dortmund eingespeist. Danach folgen die anderen Breitband-Kabelnetze. Mit dem Start in NRW ist der Sender nun in der Hälfte der deutschen Kabelhaushalte präsent. Zu sehen ist das Programm - teils in Partagierung - bereits in Berlin, Hamburg, Niedersachsen und Bremen. Mit den Landesmedienanstalten in Thüringen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz laufen Gespräche. Bei einer bundesweiten Abdeckung ist für Aust ein durchschnittlicher Marktanteil von bis zu ein Prozent denkbar.