Das schwache Marktumfeld und die abendlichen WM-Zusammenfassungen der Privaten machen
ARD und
ZDF zu schaffen: Mit Stornierungen muss die ARD zwar nicht kämpfen, allerdings buchen gerade die großen Werbekunden - bis auf die Spiele mit deutscher Beteiligung - verhalten. Auch beim ZDF liefen die Buchungen schleppend an. "Die Öffentlich-Rechtlichen bekommen den Wettbewerbsdruck durch Rechteinhaber Kirch und die Zusammenfassungen auf SAT 1 und DSF schon zu spüren", erklärt
Christoph Lüken, WM-Projektleiter beim ZDF Werbefernsehen.
Um den Werbekunden Buchungen im Umfeld der Fußball-Weltmeisterschaft schmackhaft zu machen, bietet das Zweite ab sofort Komplettpakete an. Zur Auswahl stehen insgesamt acht Vorrunden-Pakete und sechs Finalrunden-Pakete mit bis zu 40 Prozent Preisnachlass.
Allerdings betrachtet Lüken die WM 2002 mit ihren Austragungsorten Japan und Korea auch als Chance, die die Öffentlich-Rechtlichen zuvor nicht hatten. Durch die Zeitverschiebung stehen den Sendern deutlich mehr Werbeflächen zur Verfügung, denn die Live-Übertragungen laufen nicht, wie in den Jahren zuvor, nach 20 Uhr.